Ihr seid auf eine Hochzeit eingeladen? Auch wenn es manchmal nicht böse gemeint ist, solltet ihr euch einige Sätze auf der Feier verkneifen.
Es gibt ein paar Aussagen, mit denen man Braut oder Bräutigam an ihrem großen Tag garantiert vor den Kopf stößt. Das ist bestimmt nicht eure Intention, daher findet ihr hier eine Zusammenstellung einiger Sätze, die zum potenziellen Gute-Laune-Killer werden können.

1. „Dein Kleid habe ich mir irgendwie anders vorgestellt!“
Die Braut betritt freudestrahlend den Raum und wird von den neugierigen Blicken der Gäste gemustert. Jeder bildet sich sein subjektives Urteil und hat andere Vorstellungen davon, wie ein solches Kleid auszusehen hat. Deshalb Regel Nummer 1: Macht der Braut Komplimente für ihr Kleid, aber haltet euch mit eurem persönlichen Missfallen zurück. Nichts ist kränkender, als am Hochzeitstag negative Kommentare zum Hochzeitskleid zu bekommen.

2. „Hast du dir die Frisur selbst gemacht“
Was vielleicht als Kompliment gedacht ist, kann schnell ins Gegenteil umschlagen. Diese Frage kann leicht missverstanden werden. Sie könnte unterschwellig suggerieren, dass kein Profi am Werk gewesen sei. Daher lieber Abstand von Nachfragen nehmen und stattdessen Komplimente äußern!

3. „Wer zahlt eigentlich den ganzen Spaß“
Diese Frage am Hochzeitstag zu stellen, ist besonders ungalant. Es ist nicht gerade die feine Art, das Brautpaar am Tag ihrer Hochzeit an die vielleicht viel zu hohen Kosten oder sogar abzuzahlenden Schulden zu erinnern. Meist hat das Brautpaar mehr Geld ausgegeben als geplant und diese Frage vermiest unter Umständen die Stimmung.

4. „Bist du dir sicher, dass er der Richtige ist“
Sollte diese Frage überhaupt gestellt werden? Und wenn, dann ganz sicher nicht am Tag der Hochzeit! Zweifel sind ganz normal, müssen jedoch nicht zusätzlich durch derartige Nachfragen geschürt werden.

5. „Was - Du trinkst keinen Alkohol“
Wenn das Brautpaar sich vorgenommen hat, an ihrem besonderen Tag keinen Alkohol zu trinken, dann ist das zu respektieren. Diesen Satz solltest du dir dementsprechend unbedingt verkneifen: Vielleicht hat sich das Brautpaar vorgenommen, wirklich nichts zu trinken, damit sie den nächsten Tag ohne Rausch erleben können oder die Braut ist bereits schwanger und du bringst sie mit deiner Frage in Verlegenheit.

6. „Wann kommt das erste Kind“
Langsam, langsam! Jetzt wird erst einmal geheiratet! Diese Frage kann die Stimmung schnell kippen lassen. Darum sprecht Themen dieser Art – ob Nachwuchs oder Hausbau – lieber im Privaten, an einem anderen Tag und vielleicht mit einer angemesseneren Art und Weise an.

7. „Ich hätte den Namen ja nicht angenommen!“
Du bist auf der Hochzeit deiner Freundin eingeladen, die den schönsten Nachnamen aus dem Freundeskreis hat? Ihr Bräutigam hat dagegen einen sehr gewöhnlichen Nachnamen? Stelle diese Frage trotzdem nicht! Das Brautpaar hat sich im Vorfeld viele Gedanken darüber gemacht, welchen Namen sie als Ehepaar tragen möchten und sollten sich dafür nicht erklären müssen.

8. „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens!“
Oder anders ausgedrückt: jetzt beginnt die mitunter schönste Zeit eures Lebens! So stellt man sich das jedenfalls vor, wenn man den Schritt in die Ehe wagt. Schließe also nicht von dir auf andere und lass das Brautpaar ihren besonderen Tag unbeschwert und ohne Kommentare dieser Art genießen.

9. „Heiraten ist nichts für mich!“
Auch wenn du gerade nicht ans Heiraten denkst, das Brautpaar tut es und hat dich auf ihre Hochzeit eingeladen. Dass du nicht heiraten möchtest, ist vollkommen in Ordnung – vielleicht tut das auf einer Hochzeitsfeier wenig zur Sache und du kannst das den Eheleuten vielleicht an einem anderen Tag erzählen.

10. „Die Hochzeit war schön, aber…!“
Kritik am Hochzeitstag zu äußern, ist keine so gute Idee! Die Planung ist umgesetzt, viel kann daran ohnehin nicht mehr geändert werden. Es bringt also nichts, wenn du das Brautpaar darüber informierst, was dir nicht gefallen hat. Bedanke dich stattdessen doch lieber für alles, was dir besonders gefallen hat. Das Brautpaar wird es dir danken!